VormittagssnackVormittagssnack
Auch puncto Ernährung ist es überaus hilfreich sich selbst zu erkennen. Wie tickt man selber? Was kostet Energie, was bringt mich immer wieder in Stress und wie schaffe ich es
Auch puncto Ernährung ist es überaus hilfreich sich selbst zu erkennen. Wie tickt man selber? Was kostet Energie, was bringt mich immer wieder in Stress und wie schaffe ich es
Eine Diät fällt zu zweit einfach leichter! Zahlreiche Tipps und Tricks verhelfen zu neuen Ernährungsgewohnheiten. Ernährungsbuddies unterstützen sich im gemeinsamen Vorhaben und so ist diese Diät besonders leistungsstark. Termin vereinbaren
Unter den Intoleranzen mischt auch das Histamin kräftig mit. Histamin entsteht aus der Aminosäure Histidin unter Einwirkung von Mikroorganismen, z. B. auch bei der Reifung von Käse oder in der
Wer eine Sorbit- oder Fruktoseintoleranz hat oder auf Zuckeralkohole mit Reizdarmsymptomen reagiert ist arm dran, denn sämtliche Süßigkeiten sind tabu. Sämtliche Kaugummis haben neuerdings alle Sorbit als Bestandteil, viele werben
Darmgeräusche (Borborygmus) sind ein Ausdruck der Peristaltik von Magen und Darm. Nicht regelmäßiges Essen und Stress verursachen im Darm Geräusche hoher Frequenz! Vor Allem Stress könnte der Grund für das
Manche schwören auf Kohlenhydrate zu verzichten, andere wiederum propagieren Low-Fat – beide Methoden scheinen zu funktionieren, warum, das versucht man derzeit bei einer Studie herauszufinden. Bis dato sind in meiner
Manchmal ist es ziemlich verwirrend. Patienten kommen mit Empfehlungen vom Ernährungstherapeuten, Ernährungscoach oder einem Ernährungstrainer und so mancher fragt mich dann: „Worin besteht der Unterschied zwischen Diaetologin und anderen Ernährungsberufen?“
Ein Gastroenterologe, wie z. B. Dr. Scharf wird auch andere Erkrankungen ausschließen, die ähnliche Beschwerden hervorrufen können, wie z.B. die Laktoseintoleranz, die Fruktosemalabsorption, die Zöliakie, das Reizdarmsyndrom oder auch verschiedene
Zuckerl „mit Fruchtsaft und Traubenzucker“, Lebensmittel „mit 40 Prozent weniger Zucker“, Baby-Grießbrei „ohne Kristallzucker“ – mit diesen Werbeaussagen kaschieren Lebensmittelhersteller Fruchtzuckerzusätze. Clever, denn im allgemeinen verstehen Konsumenten unter Zucker den
Ostern kann kommen. Bei uns gibt es jedes Jahr einen Osterbrunch, wo die Highlights immer auf den Tisch kommen. Dazu gehört bei uns: Spargel in Strudelpäckchen, Triestinner Gebäck mit getrockneten